Blog per Email abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerührt, nicht geschüttelt - Privat und geschäftlich vermischen sich mehr und mehr - bei Mein Leben müsste die NSA nicht interessieren – das Blogstöckchen fliegt
- Duzen oder siezen auf Twitter & co. bei Hauptsache höflich – siezen oder duzen in Social Media
- Rezept für einen persönlichen Shitstorm bei Du sollst nicht meine privaten Direktnachrichten veröffentlichen
- swissroman bei Das Leben und Social Media in aller Welt (Flurina)
- Andy Vital (@virtualvital) bei Das Leben und Social Media in aller Welt (Flurina)
-
Meine Worte
africa After Sales AIDA Anlagen anti-zyklisch Auflagen Aufmerksamkeit Blog Blogger Content Dialog Diskussion Facebook Informationsvermittlung Invisible Children klassische Werbung Kommentare Kommunikation Konsum Konzept kundendialog Medien Mitmachweb Netzwerk Netzwerke Pinterest Regeln Shitstorm SMM13 social banking Social Media Social Media Guidelines Social Media Marketing Konferenz Social Media Strategie Somexcloud Stammtisch Tipps Träume Twitter Uganda Umfrage Vertrauen Werbeausgaben Zeitungen Zukunft Diverses (3)
Gesellschaftstrends (19)
Kommunikation und Marketing – was gibt's neues? (16)
Social Media (53)
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archive
Kategorien
Schlagwort-Archive: Vertrauen
Zuhören – Vertrauen gewinnen – erfolgreich bleiben
Haben Consultants, Management-Berater, Marktforschungsinstitute und Adviser langfristig ausgedient? Die Schweizer Grossbank UBS stellt einen Client Dialog Chef ein. McDonalds lanciert eine Plattform, auf der die Kunden/Interssenten und Kritiker gleich selber auf einem „Schwarzen Brett“ ihre Fragen deponieren können, welche dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunikation und Marketing - was gibt's neues?, Social Media
Verschlagwortet mit #askmcdo, kundendialog, Kundennähe, McDonalds, Social Media, UBS, Vertrauen
Hinterlasse einen Kommentar
Du sollst nicht meine privaten Direktnachrichten veröffentlichen
Psst, niemandem Erzählen, aber wirklich! Man kennt es: im Büro kommt eine Kollegin oder ein Kollege mit dem neusten Hörensagen und Halbwahrheiten auf einem zu. Gebannt hört man die Geschichten an und denkt. Man denkt sich vielleicht dabei noch „hoppla, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftstrends, Social Media
Verschlagwortet mit Gossib, Persönlichkeitsrechte, Privatsphäre, Social Media, Streit, Vertrauen
2 Kommentare
Nicht alles in einer Bank hat mit Geld zu tun – zum Beispiel Social Media
Eine Serie der Handelszeitung hat mich dazu animiert, einmal mehr in die Tasten zu greifen um über Social Media und Banking zu schreiben. Thesen für Finazinstitute und Social Media Die These 1 besagte, das Bedürfnis nach Schutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Social Media
Verschlagwortet mit asb bank, digital natives, diskretion, fidor bank, finanzplatz schweiz, kundendialog, Peer-to-peer banking, social banking, stabilität, Vertrauen
4 Kommentare
Liegt die Zukunft von Banken in Social Media? Vielleicht, aber noch nicht jetzt…
Die Staatsschuldenkrise in Europa, die Verschuldung der USA und die befürchtete Stagnation der aufstrebenden Märkte bremsen im Moment das Bankwesen weltweit. Nun sehen viele in Social Media die neue Art des Banking erwachsen und damit einen Heilsbringer. Doch kann dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftstrends, Social Media
Verschlagwortet mit Anlagen, bankwesen, crowd banking, fidor, Investment, Kredit, Kreditgeber, Kreditwesen, social banking, Sparen, staatsschulden, Vertrauen
15 Kommentare